Information Lamm
Lammfleisch erlebt heute einen ungemeinen Boom. Es ist auch nicht verwunderlich, denn die Tiere wachsen in der freien Natur und ernähren sich von frischen Gras und Kräutern. Junges Lamm ist heiß begehrt und die Nachfrage ist höher als das Angebot. Häufig findet man zu Ostern in gehobernen Restaurants Lamm in vielen Varianten zu genießen. Aber auch wird Lamm viel in grieschische Restaurants außerhalb der Hochsaison angeboten.
Anbei unser Rezept für 4 Personen zum Nachkochen:
Zutaten:
Ca. 800 – 1000g Lammrücken mit Knochen
2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
2 lange Zweige frischer Rosmarin
1 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Vollkornsenf
2 EL Minzsauce
Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Überschüssiges Fett von den Lammstangen abschneiden. Schneiden Sie mit einem kleinen, scharfen Messer kleine Schlitze in die Oberseite des Lammes. Knoblauchscheiben und kleine Stücke Rosmarin in die Schlitze geben. Setzen Sie das Lamm in eine Auflaufform.
Den Honig, den Vollkornsenf und die Minzsauce miteinander verquirlen und über den Lammrücken streichen. 1- 2 Stunden den Rücken kühl stellen.
Die abgetropfte Sauce können Sie nochmal auf den Rücken beträufeln und anschließend 20 Minuten bei 200 Crad im Ofen backen. Das Fleisch ist dann medium gebraten. Hüllen Sie dann den Rücken in Folie ein und lassen ihn für 10 Minuten ziehen, damit der Saft sich ins Fleisch zurück zieht.
Nach 10 Minuten können Sie die restliche Minzsauce zum Lamm dazu servieren. Schneiden Sie das Fleisch am Knochen einzeln, oder nach Belieben am Stück im Ganzen.
Guten Appetit!
One comment
Marcel F.
Interessant, Muss ich mal probieren…