Winzergenossenschaft Wasenweiler im Kaiserstuhl
Geschichte von Winzergenossenschaft Wasenweiler
Die Wasenweiler Winzer liegen in Baden bei Ihringen, südlich vom Kaiserstuhl und östlich von Breisach am Rhein. 1935 wurde die Genossenschaft gegründet und gehört zu den kleinsten Genossenschaften in Baden. Gerade deshalb ist die Pflicht groß, kontinuierliche Qualität und das Jahr für Jahr hervorzubringen.
Die Vinifikation
Einzellagen von Wasenweiler sind zum Beispiel die Kreuzhalde, die schon seit dem Mittelalter bepflanzt worden sind. Die Kreuzhalde sind Steillagen, die nur manuell bearbeitet werden können. Die Rebstöcke sind auf Terrassen bestockt und hauptsächlich werden die hochwertigen Sorten, wie die Burgunder bestückt.
Die Lage Lotberg Richtung Freiburg jedoch haben Lößböden, die mehr Feuchtigkeit aufnehmen können. Feinfruchtige Weine wie Riesling, Weißburgunder oder Scheurebe erfahren die Vorzüge von dieser Herkunft.
Wasenweiler Weine sind deutschlandweit bekannt, besonders die Spät-, Grau-, und Weißburgunder erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber auch der Muskateller Sekt, von dem es leider nur zu wenig gibt, ist leider immer schnell ausverkauft.
Qualität-Philosophie von Wasenweiler
Als Vorreiter in Sache biologischen Rotwein hat Wasenweiler Erfolg mit seinem Spätburgunder, der das Siegel ECO-, bzw. Bio-Wein besitzt. Streng sind die Kreterin, BIO-Wein erzeugen zu dürfen. Es werden ausschließlich natürliche Düngemittel benutzt, Pestizide oder sonstige chemische Giftmittel sind gänzlich verboten.
Der jetzige Geschäftsführer, Thomas Wihler, will die Erfolgsstrategie gemeinsam mit den Winzern erfolgreich weiterführen. Permanentes Qualitätsstreben und Konzentration auf den Direktvertrieb sind Hauptmerkmale der Betriebsphilosophie. „Klein, fein, individuell mit charaktervollen Weinen sind die Ziele.“ Aufgepasst: Bei keiner Firma wie dieser waren die Preise konstant mit gleichbleibender Qualität. Nicht ohne Grund wurde 75 jähriges Bestehen groß gefeiert.
Anbei eine Auswahl von Weine von Wasenweiler: Wasenweiler Weine