8,40 €
11,20 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl Versandkosten
Außergewöhnlich gut gemachter Gewürztraminer in Spätlese, der nicht nur Frauen begeistert. Die würzigen Noten des Weines sind herrlich mit der Süße integriert und regen dadurch verführerisch die Geschmacksnerven an.
594 vorrätig
CompareGewürztraminer Spätlese Weißwein, 2018
Einzellage: Königschaffhauser Hasenberg, Baden
Wer das Beste will muss das Gute unter sich lassen. Dieser Leitspruch könnte man auch diesem herrlich gemachten Weißwein in mild von Baden zuordnen. Das Weingut, welches gegenüber vom Mekka der Gewürztraminer im Elsass liegt, zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität in Spätlese aus. Der in Deutschland ohnehin sehr seltene Weißwein entfaltet sich im Kaiserstuhl besonders gut, denn die Reben sind extrem anfällig bei Nässe und neigen sich zur Fäulnisbildung. Deshalb sind Sonnenstunden, sowie es in Königschaffhausen zuhauf vorkommt, enorm wichtig.
Der Gewürztraminer vom Weingut aus Süd-Baden begeistert aufgrund seiner enormen Frucht, die exotisch nach Lychee, etwas Mango, und frischen Rosenblüten erinnern. Der Weißwein besitzt eine enorme Fülle mit einer Geschmacksvielfalt die im Gaumen kaum aufzuhören mag. Der Abgang wird mit fein-würziger Frucht und schöner Länge belohnt. Gewürztraminer Spätlese in süß passt recht gut zur asiatischen Küche, aber auch zum opulenten Dessert. Oder zur Abrundung des Abends ist er sicherlich ein Gewinner.
■ Eigenschaften: Aromen von Lychee, exotischen Früchte, füllige Struktur, Dessertwein
■ Speisenempfehlungen: asiatischen Gerichte, kräftiger Käse, Créme-Desserts
■ Lagerungspotential: bis zu 8 Jahre
Gewicht | 0.7500 kg |
---|---|
Adresse | |
Alkoholvolumen | |
Allergene | |
Produkt Gewicht - kg, l, ecta. | |
Reference unit | |
gtin | |
Hersteller | |
Inhalt | |
Jahrgang | |
Region | |
Grundpreis pro Liter | 11,20 € / l |
5 Sterne | 100% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% | |
Powered by Customer Reviews plugin |
10,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl Versandkosten
In den Warenkorb
Karin Gärtner –
Meine Nachbarin hat ihn während eines Besuches mitgebracht. Seit dem muss ich ihn auch haben.